Löse ein Quiz, in dem du erraten musst, aus welchem Land der Witz kommt. Kannst du zwischen deutschem und englischem Humor unterscheiden?
Deutscher und englischer Sinn für Humor
Auf der anderen Seite ist der englische Sinn für Humor sehr speziell. Ihr Humor ist ziemlich trocken und oft absurd, was am besten durch die in Deutschland beliebten Monty-Python-Sketche veranschaulicht wird.
Versuche herauszufinden, woher der Witz kommt.
Da es sich um eine englischsprachige Lernseite handelt, sind natürlich alle Witze auf Englisch.
Um dir die Arbeit zu erleichtern, findest du hier ein Glossar mit englischen Vokabeln, die Anfängern und Fortgeschrittenen Probleme bereiten könnten.
Glossar für das Quiz „Deutscher oder englischer Sinn für Humor?“
- swallow – schlucken
- sponge – Schwamm
- thirsty – durstig
- reception – zwei Bedeutungen Empfang (Party) und… Empfang (TV)
- excellent – exzellent
- once-in-a-lifetime – ein einzigartiges Erlebnis, denn Sie werden es wahrscheinlich nie wieder in Ihrem Leben erleben
- camouflage – Tarnung
- trousers – Hose
- the other day – Letztens, neulich
- stroke – streicheln
- tenderly – sanft
- feather – Feder
- attach – verbinden, verbunden
- plants – Pflanzen
- kindly – freundlich
- insult – beleidigen
- weeds – Unkraut
- cucumber – Gurke
- carrot – Karotte
- what’s the matter – Was ist los
- properly – richtig
- treat –behandeln, aber auch heilen
- counselling – Beratung
- heal – heilen
- scream – Schrei
- scared – verängstigt
- answer, reply – antworten
- too – auch
- medium – medium, Mittel
- neither… nor… – weder… noch…
- rare – selten
- tarmac – Asphalt
- pint – ca. ein halber Liter (hier: Bier)
- for the road – für die Straße
Du kannst gerne am Quiz „Deutscher oder englischer Humor?“ teilnehmen.
Teile dein Ergebnis in den Kommentaren!